Sommercamp 2022 – Tanz, Musik & Kreatives
Mit diesem Projekt wollen wir vielfältig-künstlerisch begeisterte Kids aus Leverkusen und der Ukraine für ein Feriencamp zusammenbringen. Unser Ziel ist es, die Einflüsse aller Nationen darstellerisch und musikalisch miteinzubringen.
27.06.22-01.07.22: Musik- und Filmcamp
Gemeinsam wollen wir ein Video von jungen Menschen zusammenstellen mit dem Ziel, das währenddessen stattfindende Musikcamp zu dokumentieren. Hierbei werden zwei Songs mit einem erfahrenen Team von Musikern geschrieben, aufgenommen und anschließend vorgeführt. Thematisch handelt es sich um einen Friedens-Rap und einen Song für Leverkusen. Währenddessen werden zahlreiche Filmmitschnitte vom Musikcamp aufgenommen, was den Inhalt des Filmcamps darstellt. Somit filmen die Kids und Teens sich gegenseitig und lernen hinterher mit einer professionellen Videoproduzentin die wichtigen Grundlagen im Bereich Bearbeitung und Zusammenschnitt von Videoprojekten.
01.08.22-07.08.22: Tanz-, Theater- und Percussioncamp
Im Bereich Tanz werden wir mithilfe von internationalen Dozenten verschiedene Tanzstile erarbeiten und Choreografien zusammenstellen, mit dem Ziel, die zuvor erarbeiteten Songs aus dem Musikcamp tänzerisch und darstellerisch zu untermalen. Hierbei sollen verschiedene Tanzstile und -richtungen integriert werden, damit die Kids und Teens sich regelmäßig neuen Herausforderungen stellen und an diesen wachsen können. Gleichzeitig haben die jungen Menschen auch die Möglichkeit sich entweder bei Percussion rhythmisch, oder auch bei Theater kreativ und abwechslungsreich einzubringen, sodass genügend verschiedene Eindrücke der Kunst entstehen.
Uns ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche sich trauen, sich und ihre Ideen zu zeigen, ihre Kompetenzen austesten, dass Fehler dazugehören und gerade durch solche Projekte eine Weiterbildung und ein kreativer Mehrwert für die Kids entsteht.
Die Endergebnisse
Aus allen Bereichen werden die Ergebnisse der Camps bühnenreif einstudiert und anschließend als großes Highlight für die Kids und Teens auf dem 1. Integrativen Tanz- und Kulturfestival Leverkusen vorgeführt, welches am 28.08.22 im Schlosspark des Schloss Morsbroich stattfindet.
Dadurch wird den jungen Menschen eine Plattform geboten, um sich im Bereich Bühnenkunst in Form von Tanz, Theater, Musik oder Videoproduktion auszuprobieren und auszudrücken. Da wir einen interdisziplinären Ansatz verfolgen, hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit sich ebenso in allen anderen Bereichen einzubringen und teilzunehmen. So wachsen sowohl das Verständnis und die Anerkennung für die anderen Teilnehmer als auch die Motivation für die Erweiterung des eigenen kreativen Horizontes.
Ansprechpartnerin
Tanz- und Kulturbühne Leverkusen e.V. / Martina Houben / Kalkstr. 31a / 51377 Leverkusen
Martina.houben@tanzundkulturbuehne-lev.de Tel. 0214-69052419